Home
News
Kontakt
traumparade wertung
presseberichte/tv termine
autogrammkarte
gästebuch
company mv-medienberatung
meine person miriam wilbert
impressum
|
 |
Der Traum von der ewigen Liebe
Miriam Wilbert und Frank Schunke
gaben sich das JA-WORT |
 |
Am 24.04.2015 erfüllte sich für Miriam Wilbert-Schunke, geborene Wilbert und Frank Schunke der Traum von der ewigen Liebe. Miriam und Frank gaben sich im romantischen Backhaus, auf dem Rittergut in Ankensen, im engsten Familien- und Freundeskreis das JA-WORT. Einen Tag später, am 25.04.2015, wurde dann ihre Liebe gekrönt bei der kirchlichen Hochzeit, in der katholischen Kirche die heiligen Engel in Peine.
Die Trauzeugen Sabrina Kapitza, Christine Benz und Isabel Busse liesen rote Herzluftballons in den Himmel steigen. Außerdem mussten Miriam und Frank auch ein Herz aus einem Bettlaken schneiden und dann dadurch steigen. Da die Hochzeit erst im Februar geplant wurde, konnten die Stars der Schlagerbranche an dieser Traumhochzeit leider nicht teilnehmen. Sie liesen es sich aber nicht nehmen, dem Traumpaar auf andere, vielfältige Weise, ihre Glückwünsche zu übermitteln.
Der Kultstar Heino und seine Frau Hannelore schickten weiße Rosen mit den Besten wünschen. Audiogrüße gab es von dem Superstar Mary Roos, Miriams Freunden Judith und Mel, der Powerfrau Gaby Baginsky, dem Nockalm Quintett, dem Allrounder Maxi Arland uva. Manche Stars machten sich sogar die Mühe und schickten Miriam und Frank persönliche Glückwünsche per Videoclip. Anita und Alexandra Hofmann gratulierten dem Brautpaar mit einem Gedicht und einem wunderschönen Titel , die engen Freunde von Miriam, die Wildecker Herzbuben: Wilfried Gliem und Wolfgang Schwalm setzten sich ans Klavier und nahmen für die frisch Vermählten ein Ständchen auf. Bernhard Brink zündete viele Kerzen an und schickte auch ein Video mit den besten Wünschen, ebenso wie der Entertainer Semino Rossi. Und was war mit Miriams Idol Patrick Lindner??? Sein allererster Song: „Der Traum von der ewigen Liebe“ war der Hochzeitstanz von Miriam Wilbert-Schunke und Frank Schunke. Miriam erklärte, dass sie Frank damals schon als junges, 14-jähriges Mädchen, immer die Bilder von Patrick Lindner, bei den ersten Treffen, gezeigt hätte. Diese große Verbundenheit zu dem großartigen Entertainer hielt bis heute bei Miriam an.

Durch ihn, Patrick Lindner, beschloss Miriam auch damals zum Radio zu gehen und seit dieser Zeit , durfte sie ihren Superstar immer wieder interviewen. Deshalb ließ es sich auch Patrick Lindner nicht nehmen, dem Brautpaar selbst per Audiogruß die besten Wünsche zu übermitteln. Patrick und sein Lebenspartner Peter Schäfer gratulierten außerdem per Whats Ap und schickten ein tolles Video mit Patricks Song: „Mit Dir ist jede Stunde ein Geschenk“. Das größte Geschenk erfüllt Patrick Lindner der Peiner Moderatorin am 13.09.2015. Denn an diesem Tag tritt der fabelhafte Entertainer bei der Traumparade von Radio Okerwelle und Miriam Wilbert-Schunke, beim Peiner Eulenmarkt auf. Seit 11 Jahren organisiert und moderiert die charmante Moderatorin die großartige Veranstaltung in Peine. Und bereits schon seit 1997 ist sie für den Sender Radio Okerwelle als Moderatorin und Musikredakteurin tätig. Doch noch viel länger, seit 26 Jahren kennt Miriam ihr großes Idol Patrick Lindner und ihren heutigen Mann , den Postbeamten Frank Schunke. Auch er ist durch Miriam zum Schlager gekommen und unterstützt seine Frau so gut er kann bei ihren Events, in dem er Fotos mit Miriam und den Stars macht oder sonst seiner Gattin zur Seite steht. So traf auch er schon öfters auch den smarten Entertainer Patrick Lindner. Auch er ist, von Patrick Lindner, seiner herzlichen Art und der Musik begeistert. Öfters begleitete Frank auch Miriam zu ihren Freunden, dem Traumduo Judith und Mel. Auch sie: Judith und Mel werden in diesem Jahr, wie Hansi Süssenbach, am 13.09.2015 an der Traumparade von Radio Okerwelle beim Peiner Eulenmarkt teilnehmen. Getreu dem Motto von einem neuen Titel von Judith und Mel: „Du erfüllst mir meine Träume“. Miriam erfüllte auch schon ihrem Mann Frank ein paar Träume, in dem sie ihm Karten zum Konzert von Deppeche Mode schenkte oder ihm zur Hochzeit seinen größten Wunsch erfüllte, einmal selber Panzer fahren zu können.

Judith und Mel würden dazu wohl musikalisch sagen: „Wer liebt dem erfüllen sich Träume“. Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum. Und so lebt Miriam jetzt für ihren Mann Frank Schunke, die Wichtel – die Katzen, die Familie und Freunde, die Musik – den Schlager und wünscht sich mit ihrem Mann eine Liebe ohne Ende, oder lebt für immer den Song von Patrick Lindner: „Den Traum von der ewigen Liebe“
|